Für die Eiweißspritzglasur
Als Erstes den Honig, Zucker und Butter in einen Topf geben. Unter rühren so lang erhitzen bis der Zucker komplett aufgelöst ist. Die Masse abkühlen lassen und in eine Rührschüssel geben. Das Mehl, die Mandeln und alle Gewürze vermischen und in die Rührschüssel dazu geben. Den Teig mit einem Knethaken gut durchkneten.
In einer kleinen Tasse die Pottasche im Rum auflösen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Die aufgelöste Pottasche unter den Teig kneten. Den Teig so lange glatt kneten bis er glänzt und nicht mehr klebrig ist.
Den Teig in eine Schüssel füllen und abdecken. Am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und Formen ausstechen. Die ausgestochenen Lebkuchen auf einem Blech mit Backpapier verteilen. Die Lebkuchen für 10 Minuten im Ofen backen.
Die Lebkuchen sind fertig, wenn der Boden braun ist und die Lebkuchen oben noch weich sind. Die Lebkuchen vorsichtig vom Blech lösen und auskühlen lassen.
Die Lebkuchen lassen sich perfekt mit Eiweiß Spritzglasur verzieren.
Für die Glasur den Puderzucker mit dem Eiklar und Zitronensaft glatt rühren.
Die Glasur in einen Spritzbeutel füllen und losdekorieren!
Viel Spaß!